Webinarreihe: Hypnosystemischer Werkzeugkasten II 2024
In der Webinarreihe "Hypnosystemischer Werkzeugkasten II 2024" werden komplett andere Techniken vorgestellt als in der Webinarreihe "Hypnosystemischer Werkzeugkasten I" aus dem Jahr 2023. Lediglich einige Grundinformationen zu den Themen Trance und das Unbewusste wiederholen sich hier. Es braucht keinerlei Vorbildung, um an dieser Reihe teilnehmen zu können. Die Techniken aus dem Jahr 2023 werden voraussichtlich 2025 wiederholt werden, für alle, die diese erste Serie verpasst hatten.
Viele hypnotherapeutische Ansätze von Milton Erickson sind in angepasster Form in die Entwicklung der systemischen Therapie eingeflossen. So verwundert es auch nicht, dass mit der Hypnosystemischen Therapie bereits ein Zusammenschluss der beiden Therapierichtungen stattgefunden hat. Eine große Anzahl hypnotherapeutischer Techniken lässt sich sehr gut im systemischen oder verhaltenstherapeutischen Setting in die Therapien integrieren.
In dieser Webinarreihe werden, beginnend mit einigen Überlegungen zur therapeutischen Beziehung, ein knappes Dutzend Induktionen, Interventionen und hypnosystemische Techniken vorgestellt, zum Teil demonstriert und dann in Kleingruppen oder zu zweit ausprobiert.
Der Fokus der Webinare liegt dabei auf der Integration hypnotherapeutischer Techniken in die eigenen Therapieansätze der Teilnehmer:innen. Es werden verschiedene Techniken zur Stärkung der Resilienz vorgestellt. Weitere Schwerpunkte der Webinare sind die Arbeit mit Ressourcen, z.B. zur Stärkung von Energie, Antrieb, Lebensfreude oder "inneren Heilkräften", sowie die Arbeit mit Stellvertretertechniken, z.B. zur Ursachensuche von pathologischen Gefühlen und Verhalten.
Die Module der Webinarreihe können sowohl gesamt, als auch einzeln gebucht werden.
Aufbau:
20.02.2024, Modul 1: "Die Therapeutische Beziehung: Dein Freund und Helfer"
12.03.2024, Modul 2: "So viele Ressourcen: In mir, an mir und um mich herum"
23.04.2024, Modul 3: "Die Kraft der Trance: Wie alltägliche Techniken plötzlich zu Wundern werden"
21.05.2024, Modul 4: "Zurück in die Zukunft: Prüfungsvorbereitung mit Zeitprogression"
Dr.med. Christian Schwegler
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
Dr.med. Christian Schwegler
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
Dr.med. Christian Schwegler
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen
Dr.med. Christian Schwegler
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Allgemeinmedizin und Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin
- Zunächst somatisch orientierte Ausbildung, mit Schwerpunkt Rheumatologie und Erkrankungen des Immunsystems
- Anschließend Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin und mehrjährige Arbeit im TCM Zentrum Konstanz
- Angeregt durch die hypnotherapeutische Ausbildung am MEI-Hamburg (2004) Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz
- Seit 2007 Dozent für Traditionelle Chinesische Medizin, Hypnosetherapie und Medizinische Kommunikation
- Seit 2014 in eigener Praxis tätig und Leiter des Schweizer Instituts für Medizinische Hypnose
- Ab 2017 Teilzeitanstellung am Universitätsspital Basel und Dozent im Studiengang Humanmedizin
- 2022 Rückkehr nach Hamburg und gemeinsame Leitung des MEI-Hamburg mit Ortwin Meiss
- Seit 2023 Präsident der Milton Erickson Gesellschaft Deutschland, Forschungsschwerpunkt Hypnosetherapie bei Krebserkrankungen