21.03.2024 - 21.03.2024,  Online

Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Dialog - Zwischen humanistischer Haltung und tiefenpsychologischer Technik - WEBINAR


  • Referent/in: Jens Winkler, M.Sc.
  • Dauer: 16:00 - 19:00 Uhr
  • Ort: Online, Zoom
  • Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
  • Einheiten: 4
  • Fortbildungspunkte: 4 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)

Inhalt

Bei uns Therapeut:innen entstehen im Kontakt mit unseren Klient:innen ständig Gefühle. Manche davon sind schön und leicht und stärken die Verbindung, manche davon sind richtig schwierig und erschweren es, zugewandt zu bleiben. Manchmal können uns diese Gefühle auch überfordern.

In diesem Webinar wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie wir unsere Gefühle, die im Kontakt entstehen, so nutzen können, dass Sie unsere Klient:nnen und Therapien voranbringen können. Das kostet manchmal Mut und macht die Beziehungen lebendig. Welche Haltung kann uns dabei behilflich sein (selektiv-) offen zu sein und Unsicherheiten auszuhalten?

Mit diesem kompakten Webinar verfolgt der Referent zwei Anliegen: Zum einen möchte er einen kurzen Überblick über die Konzepte Übertragung und Gegenübertragung geben. Zum anderen soll es Möglichkeiten zur Fallbesprechung, kleine anwendungsbezogene Übungen und Raum für Fragen geben. Sicherlich kann in der kurzen Zeit das Thema nur überblicksartig vermittelt werden. Dennoch soll es zu einem offeneren und mutigeren Umgang mit den eigenen Gefühlen anregen. Vermittelte Interventionsideen sollen dazu mehr Sicherheit geben. Das Webinar soll nicht die Form eines trockenen Vortrags, sondern eines lebendigen Austausches haben.

Das Angebot ist in erster Linie für psychotherapeutisch Tätige gedacht, ist aber offen und hoffentlich auch fruchtbar für Tätige aller psychosozialen Berufe, die sich für die Konzepte Übertragung und Gegenübertragung interessieren. Als Einstimmung auf das Webinar empfiehlt der Referent das Buch: Winkler, J. (2022). "Mut zum Hier und Jetzt. Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Dialog". Berlin, Heidelberg: Springer, dieses finden Sie verlinkt auf der rechten Seite neben dem Beschreibungstext.

Schlüsselworte
Übertragung, Gegenübertragung, Psychoanalyse, Tiefenpsychologie, Beziehungsgestaltung, Emotionen

Veranstaltungsnr.: 3202


Bücher zum Thema