00.00.0000 - 00.00.0000, Online
Gruppenprozesse systemisch verstehen und begleiten - WEBINAR
- Referent/in: Dipl.-Psych. Ulf Klein
- Dauer: 16:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Online, Zoom
- Kosten: Euro 150,00 (für Mitglieder Euro 110,00)
- Einheiten: 4
- Fortbildungspunkte: 4 Fortbildungseinheiten für Psycholog:innen (ÖAP/BÖP) und Psychotherapeut:innen (ÖBVP)
Inhalt
In der Systemischen Therapie und Beratung führt die Auseinandersetzung mit Gruppenprozessen seit jeher ein "Mauerblümchen-Dasein", obwohl Gruppenprozesse ein ideales Lernfeld für die Wahrnehmung von Systemdynamiken sind. Ohne die generationsübergreifenden Loyalitäten und die Notwendigkeiten der Existenzsicherung in Familien ermöglichen es Gruppenprozesse leichter, die Dynamik von Systembildung, Bindungsaufbau, Binnendifferenzierungen und Ko-Evolutiven sozialen Entwicklungsprozessen wahrzunehmen und Einfluss darauf zu nehmen.
In diesem Webinar werden die bekannten Entwicklungsphasen von Gruppen - meist als forming/ norming/ storming/ performing und adjourning bezeichnet - systemisch durchleuchtet und auf Einflussmöglichkeiten hin betrachtet.
Schlüsselworte zum Webinar
Gruppenphänomene, Gruppentherapie, Systemische Therapie, Organisationsentwicklung
Veranstaltungsnr.: 3243
- Dipl.-Psychologe, Trainer, Coach und Organisationsberater, klinischer Psychologe, Lehrtherapeut (SG) bzw. Lehrender (DGSF) für systemische Therapie und Beratung
- Lehrender für Systemische Supervision (SG, DGSF), Lehrender systemischer Coach (SG), Lehrender für Systemische Organisationsentwicklung (SG)
- Psychodrama-Therapeut, Akkreditierter Supervisor und Selbsterfahrungsleiter bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer
- Arbeitsschwerpunkte:
Thema Team: Teamcoaching / Teamsupervision / Teamentwicklung
Thema Führung: werteorientierte Führung, Leitungssupervision, Coaching von
Führungskräften und Leitungskreisen
Thema Organisation: Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen /
Change-Management
- Methodisch: Szenisch-systemische Arbeitsformen in Therapie und Beratung